ARM 9 Embedded Linux
Der ARM9 wird in Embedded Systeme eingesetzt. Dieser leistungsfähige
Mikrocontroller ermöglicht es neue standallone Messgeräte zu bauen, bei
denen früher eine Beistell-PC benötigt wurde. Diese Systeme sind
kleiner, sogar tragbare Geräte sind möglich. Die Lösungen sind damit
vielseitig verwendbar. Es sind alle gängigen Standardschnittstellen bis hin zu
einer Netzwerkschnittselle verfügbar.
Die Standardausgabe kann unter Linux auf ein Display oder auch auf einer seriellen Ausgabe an einen Remote-PC gesendet werden. Sobald sie verfügbar ist, kann sie auch Debug Information ausgeben. Wie man zusätzlich die Codezeile zur Laufzeit ausgeben kann, zeigt folgendes Dokument.
Debuggen mit der Standardausgabe (download) Deutsch

Bei diesem Beispiel wird der Bootloader U-boot aus dem Flash gebootet und anschließend Linux gestartet.